Screenshot von Google Maps

Google Maps ist der ideale Kartendienst für Ihre Website. Seit Jahren schon kann die Google Maps in jeder Form auf einer Website integriert werden. Ein paar CSS Befehle und die Karte passt perfekt auf Ihre Website.

In letzter Zeit häufen sich aber immer mehr solcher Fehler:

Google Maps Fehler

Der Fehler

Was ist passiert? Von heut auf morgen funktioniert die Google Maps nicht mehr. „Google Maps kann auf dieser Seite nicht richtig geladen werden.“ oder „REQUEST_DENIED“ Fehlermeldungen häufen sich. Im Hintergrund sieht man die bekannte Google Maps Karte mit dem Wasserzeichen „For development purposes only“.

Die sonst so zuverlässige Google Maps ist kaum mehr zu gebrauchen. Wenn Sie keinen unprofessionellen Eindruck hinterlassen wollen, müssen Sie folgendes tun.

Die Fehlerbehebung

Google Konto Zahlungsinformationen aktualisieren

Grund für dieses Kartenchaos sind die API Keys von Google. Seit dem 11. Juni 2018 muss die Abrechnung im Google Konto aktiviert sein um für alle Projekte einen gültigen API-Key erstellen und aktivieren zu können. Die Preise für die Nutzung von Google Maps sind hier zu finden:

https://cloud.google.com/maps-platform/pricing/sheet/

Die API Keys die dafür sorgen den Google Kartendienst funktionsfähig zu halten, verursachen Kosten abhängig von den Seitenaufrufen. Bei den meisten Websites werden diese Kosten kaum ins Gewicht fallen. Dennoch müssen nun die API Keys über die Google Cloud Platform aktiviert werden. Dazukommt, dass das verknüpfte Google Konto die Zahlungsinformationen erfasst haben muss, damit die API Keys genutzt werden können.

Die aktivierten API Keys können dann vom Webseitenbetreiber wieder in die Webseite eingepflegt werden und die Google Maps funktioniert wieder einwandfrei.

 

Weiterführende Links

https://www.googlewatchblog.de/2018/05/google-maps-platform-neue/

https://cloud.google.com/maps-platform/user-guide/

 

Vor Aktivierung und Rechnungskonto Erfassung:

Google Maps Fehler 2

Nach Aktivierung und Rechnungskonto Erfassung:

Google Maps schon